Nachhaltigkeit bei Alpenström Aquaculture

Wir verpflichten uns zu innovativen Lösungen für eine umweltfreundliche und verantwortungsvolle Aquakultur, die die Zukunft unserer Ozeane schützt.

Ökologische Verantwortung im Kern unseres Handelns

Bei Alpenström Aquaculture ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern das Fundament unserer Entwicklung und jedes einzelnen Produkts. Wir glauben fest daran, dass eine gesunde Zukunft nur durch eine harmonische Koexistenz von Mensch und Natur erreicht werden kann.

Unsere innovativen Aquakultursysteme sind darauf ausgelegt, die globalen Herausforderungen wie Überfischung, begrenzte Landressourcen und steigenden Bedarf an hochwertigen Proteinquellen umfassend anzugehen. Wir verschieben die Grenzen des Möglichen, um nahrhafte Meerestiere auf die verantwortungsvollste Weise zu produzieren.

"Unser Ziel ist es, die effizientesten und umweltfreundlichsten Methoden der Fischzucht zu entwickeln, die den ökologischen Fußabdruck minimieren und gleichzeitig die Lebensmittelsicherheit für kommende Generationen gewährleisten."
Dr. Elias Schneider, Alpenström R&D
Klare Blauwasser-Aquakulturbecken mit Fischen und sauberer Umgebung, symbolisierend Umweltschutz und Innovation.

Wassereinsparung

Unsere Kreislaufanlagen (RAS) reduzieren den Wasserverbrauch um bis zu 99% im Vergleich zu traditioneller Teichwirtschaft.

CO2-Reduzierung

Deutlich geringerer CO2-Fußabdruck durch optimierte Energieeffizienz und lokale Produktion.

Keine Emissionen

Keine Abwassereinleitung in natürliche Gewässer – Schutz der lokalen Ökosysteme.

Zertifizierungen & Zukünftige Ziele

Wir sind stolz auf unsere Verpflichtung zu den höchsten Standards der Aquakultur.

ASC (Aquaculture Stewardship Council) Logo, ein Standard für verantwortungsvolle Fischzucht

ASC-Zertifizierung

Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie die strengen Kriterien des Aquaculture Stewardship Council (ASC) für verantwortungsvolle Fischzucht erfüllen oder übertreffen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zertifizierung für alle unsere Betriebe sicherzustellen.

GlobalG.A.P. Logo, ein Standard für gute landwirtschaftliche Praxis

GlobalG.A.P. Konformität

Wir halten uns an die 'Good Aquaculture Practices' von GlobalG.A.P., um sicherzustellen, dass unsere Produkte sicher, rückverfolgbar und nachhaltig produziert werden.

Unsere Vision für die Zukunft

Alpenström Aquaculture investiert konsequent in Forschung und Entwicklung, um die Grenzen der Nachhaltigkeit weiter zu verschieben. Unsere zukünftigen Ziele umfassen:

  • Entwicklung von noch energieeffizienteren RAS-Systemen durch Integration erneuerbarer Energien.
  • Innovative Futterformulierungen, die den Einsatz von Wildfischmehl minimieren.
  • Implementierung von KI-gestützten Systemen für eine präzisere Ressourcennutzung und optimiertes Tierwohl.
  • Erweiterung unserer Programme zur Wiederherstellung von aquatischen Lebensräumen.

Möchten Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsinitiativen erfahren? Kontaktieren Sie uns.